Was kostet die Business Development Weiterbildung?
Die Business Development Weiterbildung gibt es bei der BMA für unglaublich günstige 899 €. Sichere dir noch heute dein persönliches Kreativitätswachstum!
Sicher
und einfach bezahlen
Nutze den Kurs als Zukunftswerkstatt
Du steckst voller Engagement und Ideen – fange an, sie zu realisieren! Um auf dem Markt herauszustechen, ist mehr nötig als eine gute Idee. Als Business Development Manager besitzt du die wertvolle Fachkompetenz, Transformationsprozesse zu begleiten und so für eine erfolgreiche Umsetzung Businessprojekte aller Art zu sorgen. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Ideen, die nachhaltigkeitsorientierter als bisher sind und ungeahnte Potenziale freisetzen.
Dein Handlungsfeld als Business Development Manager
Jetzt ist deine Kompetenz gefragt. In der vierwöchigen Online-Weiterbildung tauchst du in die Kunst des Business Development Managements ein: begonnen bei der Analyse der Fokusgruppe, den Kundenbedürfnissen und der Problemdefinition über eine zielgerichtete Ideenfindung bis hin zur Begleitung von Innovationsprozessen. Du lernst, wie dein Projekt Nutzenvorteile für die Zielgruppe bietet und achtest dabei auf verschiedene Einflussfaktoren, die den Markt prägen. Bei der Produktentwicklung kannst du von nun an verschiedene Kreativitätstechniken einsetzen. Des Weiteren kannst du als gelernter Business Development Manager helfen, Verbesserungsziele zu erreichen und fundierte Handlungsempfehlungen aussprechen, vor allem mit Blick auf die Trendforschung.
Weiterbildung – flexibel und individuell
Der Online-Kurs bietet dir den großen Vorteil, dass du vollkommen orts- und zeitunabhängig lernen kannst. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Der gesamte Inhalt wird dir online über die Plattform zur Verfügung gestellt. Du erarbeitest dir dein Wissen eigenständig und schließt die Weiterbildung mit einem Multiple Choice Test ab. Genieße ein Höchstmaß an Flexibilität: Weiterbilden neben deinem Vollzeitjob und mit Urlaubspause? – Kein Problem! Nimm deine Weiterbildung selbst in die Hand!
Lernaufgaben
Insgesamt erwarten dich in der Business Development Weiterbildung fünf Module, die du auf der interaktiven E-Learning-Plattform durcharbeitest. Diese sind in insgesamt 50 Unterrichtseinheiten aufgeteilt. Bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von zehn Stunden beträgt die Ausbildungsdauer vier Wochen. Solltest du weniger oder mehr arbeiten, verkürzt oder verlängert sich die Ausbildungsdauer dementsprechend. Zusätzliche Kosten erwarten dich dabei selbstverständlich nicht. Um deine Lernprozesse zu überprüfen, wirst du nach dem Bearbeiten der verschiedenen Themengebiete Testfragen beantworten.
Starte durch mit vielversprechenden Zukunftsprojekten
Ob du mit deiner eigenen Geschäftsidee durchstarten willst, dein Traum ist, anderen dabei zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen oder du als Führungskraft dein Team mit optimierten Organisationsstrukturen und einer Innovationskultur motivieren und pushen willst: In dieser Weiterbildung erweiterst du dein Instrumentarium um wichtige Kernkompetenzen im Transformationsmanagement!
Nutze die Chance der unendlichen Innovationsmöglichkeiten
Sobald du die Weiterbildung erfolgreich absolviert hast, erhältst du dein Zertifikat der BMA. Dieses bestätigt deine Eignung für den Tätigkeitsbereich als Business Development Manager. Mit dieser Zusatzqualifikation eröffnen sich dir ganz neue Türen auf dem Arbeitsmarkt. Trage maßgebend zu dem Unternehmenserfolg bei oder verwirkliche deine eigenen Ideen. Auf deinem Berufsweg sind dir keine Grenzen gesetzt, also ergreife jetzt die Chance!
Über 398 Kunden haben die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen
Die Business Development Weiterbildung vermittelt das Handwerkszeug, um künftig die Entwicklung und Realisierung von Business Development Projekten mit verschiedenen Tools und Methoden vorantreiben und betreuen zu können.
Jederzeit - die Ausbildungsinhalte der Business Development Weiterbildung sind direkt ab dem Buchungstag verfügbar.
Die Business Development Online Weiterbildung eignet sich sowohl für Fach- und Führungskräfte, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Development haben. Aber auch Neueinsteiger in diesem Bereich sind in dieser Ausbildung gut aufgehoben.
Bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von 8 bis 10 Stunden beträgt die Dauer der Business Development Weiterbildung vier Wochen. Die tatsächliche Dauer kann sich verkürzen oder verlängern, je nachdem wie viel Zeit du aufs Lernen investierst. Zusätzliche Kosten erwarten dich nicht.
Zu der Business Development Online Weiterbildung gehören 5 Module mit diversen Selbstlernaufgaben. Außerdem stehen dir etliche Vorlagen für die Anwendung der Methoden und Tools zur Verfügung, damit deine Arbeit als Innovator erfolgreich wird.
Nach der Registrierung zur Business Development Weiterbildung erhältst du sofort Zugriff auf den Online-Campus der Business & Management Akademie. Deinen Fernunterrichtsvertrag sowie die Zahlungsinformationen senden wir dir gleichzeitig per E-Mail zu. Sobald die Ausbildungsgebühr entrichtet ist, erfolgt die vollständige Freischaltung: Dann hast du uneingeschränkten Zugriff auf alle Lehrmaterialien und kannst mit deiner Ausbildung loslegen.
Insgesamt erwarten dich in der Business Development Weiterbildung fünf Module, die du nacheinander durcharbeiten kannst. Am Ende der Ausbildung wartet ein Multiple Choice Test auf dich. Hast du diesen Test bestanden, hast du den Online-Lehrgang zum Business Development Manager erfolgreich abgeschlossen.
Sobald du die Prüfung absolviert hast, kannst du dir dein Zertifikat sofort herunterladen. Diese stellen wir dir auf Deutsch und Englisch aus. Es ist, wie alle Zertifikate der Business & Management Akademie, unbegrenzt gültig und branchenweit anerkannt.
Die Business & Management Akademie sowie unsere Weiterbildungen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Dieser Fernlehrgang wurde bei der Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen für Fernlehrgänge eingereicht. Das Ergebnis ist noch ausstehend.
Die Business Development Weiterbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Die Business Development Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Instrumentarium um wichtige Kernkompetenzen im Transformationsmanagement und Business Development erweitern wollen.
✓ Du erwirbst ein branchenweit anerkanntes Zertifikat.
✓ Dein Zertifikat ist ein Leben lang gültig und muss nicht erneuert werden.
✓ Du erweiterst deine Kompetenzen mit modernsten Methoden zum Business Development.
✓ Du lernst, wann und wo du möchtest. Mit maximaler Flexibilität.
Direkt im Anschluss an deine Buchung der Business Development Weiterbildung senden wir dir einen Zugang zum Online-Campus der Business & Management Akademie. Dort sind alle Lerninhalte hinterlegt. Du erhältst insgesamt 5 Themengebiete, die du in deinem Tempo durcharbeiten kannst.
Hol dir dein kostenloses Infomaterial
Du interessierst dich für diese Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.
Die Business Development Weiterbildung gibt es bei der BMA für unglaublich günstige 899 €. Sichere dir noch heute dein persönliches Kreativitätswachstum!
Mit 8 bis 10 Stunden pro Woche kannst du dir innerhalb von 4 Wochen alle Methoden und Tools der Toolbox für Business Development Manager aneignen. Solltest du mehr Zeit benötigen, kannst deinen Kurszugang auf Nachfrage bei der BMA verlängern.
Für die Buchung der Business Development Weiterbildung solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Wir empfehlen dir außerdem einen schnellen Internetzugang sowie gute Kenntnisse in der deutschen Sprache. Erste Vorkenntnisse im Bereich Business Development sind zwar nicht zwingend notwendig, können aber von Vorteil sein.
Unser Qualifikationsniveau basiert auf dem Ratifizierungssystem des EQF. Die Business Development Weiterbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3 und ist international sowie branchenweit anerkannt.
Außerdem hat die BMA diesen Fernlehrgang zum Business Development Manager bei der Zentrale Fernunterrichtsstelle eingereicht. Erfolgt die staatliche Zulassung, ist dies ein Merkmal für die fachliche und didaktische Eignung der Ausbildung.